
Grün
Der Bereich Grün umfasst Produkte aus der Kreislaufwirtschaft und insbesondere sowohl Post-Consumer-Materialien, also aus Abfällen der getrennten Sammlung gewonnen, als auch biobasierte Materialien. Letztere werden aus erneuerbaren Quellen gewonnen und garantieren eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zum Äquivalent fossilen Ursprungs.
Die Anwendungen von Post-Consumer-Produkten reichen von Waschmittelverpackungen, Industrieverpackungen, Privat- und Stadtmöbeln, während biobasierte Produkte ohne Unterschied für die gleichen Anwendungen wie das Äquivalent fossilen Ursprungs verwendet werden können.
PP-KREIS-RÜCKGEWINNUNG
Post-Consumer-Produkt, d. h. dessen Rohstoff aus der städtischen Getrenntsammlung stammt. Verbindung
aus geformtem Polypropylen mit einem Mindestanteil an Post-Consumer-Material von 98 % (z.
außer MOPLEN QCP 189P), erhältlich in den Farben „Elfenbein“ und „Grau“.
HD PE KREIS WIEDERHERSTELLUNG
Post-Consumer-Produkt, d. h. dessen Rohstoff aus der städtischen Getrenntsammlung stammt. Verbindung
HDPE aus Extrusionsblasformen mit einem Mindestanteil von 95 % Post-Consumer-Material,
Erhältlich in den Farben „Elfenbein“ und „Grau“.
PP-KREIS
Biobasiertes Produkt, d.h. teilweise aus Rohstoffen aus nicht fossilen Quellen. Verfügbarkeit
aus PP-Copolymer zum Formen, mit einem nachwachsenden Rohstoffanteil zertifiziert durch a
„Massenbilanz“-Ansatz oder mit Kohlenstoffanalyse 14.
Die nachwachsende Rohstoffquelle besteht aus Pflanzenölen und Altölen